Aufgrund erfolgter und drohender Repression wird folgender Hinweis allen abgedruckten Schreiben und Berichten voran gesetzt:
Es handelt sich bei den genannten Aktionen nicht um Aktivitäten des Vereins die tierbefreier e.V. Der Verein berichtet über direkte Aktionen der Tierbefreiungsfront und solidarisiert sich mit ihnen, führt jedoch keine durch. Die Veröffentlichung erfolgt im Rahmen der Informations- und Pressefreiheit. Weder Verein noch Redaktion rufen damit zu Straftaten auf.
Beim Dortmunder Verein die tierbefreier e.V. ging am Mittwoch, 29. Januar 2014 ein anonymisiertes Bekenner_innenschreiben ein, in dem sich eine Zelle der Animal Liberation Front zu mehreren Aktionen gegen den Pelzhandel in Wiesbaden im November und Dezember 2013 bekennt. In zwei Nächten wurden je sechs pelzverkaufende Geschäfte besprüht, in der ersten Nacht wurden dabei auch die Türschlösser verklebt. Es wurden die Parolen „Pelz ist Mord“, „Stoppt den Pelzhandel“ und „Animal Liberation“ hinterlassen. Auf dem Weihnachtsmarkt wurden 20 Jacken von Pelzträger_innen mit roter Farbe bekleckst. Das Bekenner_innenschreiben wurde mit „A.L.F. Rhein Main“ unterzeichnet.
Bekenner_innenschreiben eingegangen
Original:
wiesbaden nov./dez. 2013
in der nacht vom 16. auf den 17. november 2013 wurden in wiesbaden 6 geschäfte mit pelz in den auslagen auf schaufensterscheiben und fassaden mit den texten „PELZ IST MORD“ und „STOPPT DEN PELZHANDEL“ mittels schablonen besprüht. türschlösser wurden verklebt.
im dez. 2013 wurden auf dem wiesbadener weihnachtsmarkt mehr als 20 Jacken von pelzträger/innen mit roter farbe bekleckst.
in der nacht vom 22. auf den 23. dezember 2013 wurden 6 geschäfte mit pelzauslagen an scheiben, fassaden und eingangsstufen mit den aufschriften „PELZ IST MORD“ und „ANIMAL LIBERATION“ besprüht.
wir hoffen auf mittäter für einen heftigen widerstand gegen die wieder aufgekommene „pelzmode“, der wie in früheren jahren den verkauf und das tragen von pelz unattraktiv macht.
gerne lesen wir von weiteren aktionen in der region und in anderen städten.
A.L.F. Rhein Main
Der Verein die tierbefreier e.V. beteiligt sich nicht an illegalen Aktivitäten, betreibt jedoch seit 1985 Öffentlichkeitsarbeit für Aktionen, die gegen Gewalt an Tieren durchgeführt werden, solidarisiert sich mit ihnen und steht als Ansprechpartner für die Presse zur Verfügung.