29.12.2009

Sachsen-Anhalt: 80 Nerze befreit

Die tierbefreier e.V. erhielten Ende November ein anonymes Bekennerschreiben einer Gruppe der Animal Liberation Front (ALF), in der sich zu der Befreiung von 80 Nerzen aus einer Nerzfarm im südlichen Sachsen-Anhalt bekannt wird.

In dem Bekennerschreiben heißt es: "Wir befreiten mit dieser direkten Aktionsform die Tiere aus den dort herrschenden leidvollen Zuständen. Diese Tiere haben jetzt eine reale Überlebenschance in natürlicher Umgebung. Wir werden nicht länger zusehen und reden, wenn jährlich ca. 300.000 Tiere in deutschen Pelzfarmen gequält und brutal ermordet werden, nur um die Profitgier und das Prestigegefühl einiger zu befriedigen. Wir richten uns damit nicht nur gegen die Pelzindustrie im Speziellen, sondern gegen jegliche Ausbeutung von Tieren! Wir erachten die Aktionsform der Tierbefreiung als einziges konsequentes und effektives Vorgehen um Tieren in einer solch schrecklichen Situation zu helfen und werden keine Ruhe geben solange es diese Ausbeutung von nichtmenschlichen Lebewesen noch gibt!"

Eigentümer der Farm ist Alfons Grosser, Vorsitzender des in Hannover ansässigen Zentralverbandes deutscher Pelztierzüchter e.V. Grosser besitzt mehrere Nerzfarmen in Deutschland. Auf seiner Farm in Melle bei Osnabrück wurden Ende Januar 2007 750 kurzfristig leerstehende Nerzkäfige von der ALF zerstört, dabei entstand ein Schaden von rund 19.000 Euro, der nicht über eine Versicherung gedeckt wurde. Im Oktober 2007 wurden auf der Nerzfarm Bärwinkel bei Grabow / Burg, an der Grosser
Miteigentümer ist, 10.000 Nerze befreit, nachdem der Außenzaun der Farm teilweise entfernt worden war, und die Tiere so die Chance hatten, die Freiheit außerhalb der Farm zu erlangen. Nach Schätzung von Experten überlebt bei geeigneter Umgebung ein zweistelliger Prozentsatz der Tiere nach einer solchen Befreiungsaktion; im Gegensatz dazu werden alle Tiere umgebracht, wenn sie auf der Farm bleiben.