Interviews

Erste Schritte in der Etablierung deutschsprachiger Human-Animal-Studies?

Vergangenes Jahr wurden zwei Gruppen zur Stärkung der Human-Animal-Studies (Erforschung der Mensch-Tier-Verhältnisse) im deutschsprachigen Raum gegründet. Anfang 2010 wurde in Berlin Chimaira – AK für Human-Animal-Studies gegründet und im Herbst 2010 sogar eine an eine Universität angeschlossene Gruppe: die Group for Society and Animals Studies, welche in diesen Tagen die erste Fachtagung für Human-Animal- tudies im deutschsprachigen Raum abhält. Während die soziologische Erforschung der Mensch-Tier-Verhältnisse im englischsprachigen Raum relativ verbreitet ist, ein relativ hohes Veröffentlichungsaufkommen, einige Fachmagazine, Forschungsgruppen und sogar -institute vorweisen kann, betreten beide Gruppen in Deutschland Neuland. Vor allem die GSA mit ihrer Verbindung zur Universität Hamburg. Wir sprachen mit Sonja Buschka von der GSA und Sven Wirth von Chimaira über die Gruppen, ihre Aktivitäten und Perspektiven..

Interviews

Sonja Buschka, Group for Society and Animals Studies, im Interview
geführt von Andre Gamerschlag

Sven Wirth, Chimaira AK für Human-Animal Studies, im Interview
geführt von Jonas Schmidt

Webseiten

Informationen zur GSA, Veröffentlichung und Tagung / Informationen und Links aus dem Bereich HAS:
www.gsa-hamburg.org

Hier entsteht ein Webportal für Human-Animal-Studies im
deutschsprachigen Raum:
www.human-animal-studies.de

Verlagsankündigung des Human- Animal-Studies-Sammelbandes
www.transcript-verlag.de/ts1824/ts1824.php

TIERBFREIUNG 71





Literatur


Human-Animal Studies
ab Oktober im Handel
transcript Verlag
260 Seiten
Erhältlich unter
www.tierbefreier-shop.de

Gesellschaft und Tiere
erster Sammelband
der GSA; VS Verlag, 224 Seiten
amazon.de